Weitere Meldungen und Informationen finden Sie auf den Seiten des Deutschen Mieterbundes - http://www.mieterbund.de
Pressemeldungen
13.11.19: So kommen Mieter aus der Zwickmühle
So kommen Mieter aus der Zwickmühle
06.10.19: Wohnungswirtschaft und Mietervertreter schlagen Alarm
Ohne eine massive Ausweitung der Förderung werden die Klimaziele unerreichbar
06.10.19: Bündnis schlägt Alarm: „Akutplan für soziales und bezahlbares Wohnen“
Mehr Wohnungen für die, die sonst keine Chance aufs Wohnen mehr haben
11.05.19: Europäische Bürgerinitiative gegründet: Wohnen für alle / Housing for all
Unterschriftensammlung startet - 5 Forderungen an die EU
15.02.17
Heizkosten 2016 um bis zu 14 Prozent gesunken - Mieterbund prognostiziert niedrigere Heizkosten für jeden zweiten Mieterhaushalt
"Die Heizkostenabrechnungen für 2016 werden in diesem Jahr für viele Mieterhaushalte eine positive Überraschung sein. Fast jeder zweite Haushalt kann mit deutlich niedrigeren Heizkosten und ggf. Rückzahlungen rechnen“, erklärte der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes (DMB), Ulrich Ropertz. „Wir schätzen, dass Mieter einer ölbeheizten Wohnung durchschnittlich 14 Prozent und Mieter einer fernwärmebeheizten Wohnung durchschnittlich 6 Prozent weniger zahlen müssen als in der Abrechnungsperiode 2015.“
Vollständige Pressemitteilung als PDF downloaden