Weitere Meldungen und Informationen finden Sie auf den Seiten des Deutschen Mieterbundes - http://www.mieterbund.de
Pressemeldungen
12.03.21: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes
12.03.21: Stromspiegel 2021: Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen
12.03.21: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes
09.02.21: Heizungsausfall und Frostschäden
Rechte und Pflichten
03.11.12
Fußball EM 2012: Fahnen und Poster grundsätzlich erlaubt - Fußball EM 2012: Fahnen und Poster grundsätzlich erlaubt
Sehr geehrte Damen und Herren,
für viele Fußballfans heißt es momentan „Flagge zeigen“. Wer als Mieter seine Nationalmannschaft unterstützen möchte, sollte dabei allerdings einige Spielregeln beachten.
Plakate und Nationalfahnen dürfen in den Fenstern der eigenen Mietwohnung aufgehängt werden. Dies gilt auch für den Balkon. Muss für das Anbringen außerhalb von Fenster und Balkon eine Halterung montiert werden, ist das ein Eingriff in die Bausubstanz und die Zustimmung des Vermieters erforderlich.
Grundsätzlich dürfen Fahnen auch aus dem Fenster wehen, solange niemand dadurch gestört wird. Die Größe der Fahne sollte also nicht dazu führen, dass Nachbarfenster gleich mitbeflaggt und die anderen Mieter dadurch gestört werden. Zudem muss sichergestellt sein, dass sich Fahnen und Plakate nicht selbstständig machen. Sie müssen so angebracht sein, dass sie nicht herunterfallen und Passanten verletzen oder Autos beschädigen.
Ist im Mietvertrag ein Plakat- oder Fahnenverbot vereinbart, gilt dies in der Regel nur für Plakate mit politischem Inhalt, für stark polarisierende oder gar verletzende Meinungsäußerungen.
Wer die Fernsehübertragung von der Fußball-EM auf Balkon, Terrasse oder im Garten genießen will, sollte daran denken, dass Lachen, Schreien, Musik oder der Fernsehkommentar im Freien viel stärker wahrgenommen werden als in der Wohnung bei geschlossenen Türen und Fenstern. Und auch während der Fußball-EM beginnt die Nachtruhe um 22:00 Uhr.
Wer Ärger ausschließen will, sollte die EM-Spiele in der Wohnung verfolgen oder eines der vielen Public Viewing-Angebote nutzen.
Der Mieterverein Oberberg e.V. hilft jedem neu eingetretenem Mitglied ohne Wartefrist, auch wenn die Probleme schon begonnen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Werner Dieball
MIETERVEREIN OBERBERG E.V.